|
Errichtet |
11 |
|
12 |
|
13 |
|
14 |
|
15 |
|
16 |
|
17 |
|
18 |
|
19 |
|
20 |
|
geplant |
a |
Amtsgericht |
b |
Dekanatshaus |
c |
ehemalige Synagoge |
d |
Essener Tor |
e |
Hohefeld |
f |
Judenfriedhof |
g |
Kanalbrücke |
h |
Krankenhaus |
i |
Lippetor/Lippeschifffahrt |
j |
Recklinghäuser Tor |
k |
Römerlager Holsterhausen |
l |
Sachsenkolonie |
m |
Siechenkapelle |
n |
Stadtmauer |
o |
Ursulinenkloster |
p |
Xantener Speicher |
q |
Kreskenhof |
r |
Grundschule St. Antonius |
s |
Friedhof Bovenhorst |
t |
Lembeck |
Die Geschichtsstationen Dorstens sind ein Gemeinschaftsprojekt des Gymnasium Petrinum Dorsten, der Stadt Dorsten und des Lions-Clubs Dorsten Hanse.
Hier wird alles Wissenswerte der Stationen und auch deren Inhalt dargestellt.
Rechts in der Tabelle sind die Links zu den Stationen aufgeführt, in der Landkarte sieht man die geografische Position (auch dort können sie auf die Detailseite springen)
Partner Auftritte
Stadt Dorsten
www.dorsten.de
Amt für Weiterbildung
www.vhs-kultur-dorsten.de
St. Ursula
www.stursula-dorsten.de
Gymnasium Petrinum Dorsten
www.petrinum-dorsten.de
Orts- und Heimatkunde Dorsten
www.verkehrsverein-dorsten.de
Sie sind der
Besucher